Nagelpflege

23.08.2011 18:08

Die richtige Nagelpflege kann viel dazu beitragen, einen ordentlichen und gepflegten Eindruck zu hinterlassen. Schließlich wird diese Körperpartie in der Fürsorge oft ein wenig vergessen oder nur sehr sträflich behandelt. Dabei sind Fingernägel recht empfindlich. Besonders Leute, die viel mit Haushaltschemikalien und Wasser in Berührung kommen, sollten sich über Nagelpflege Gedanken machen, um sie gesund und kräftig zu erhalten.

Viele Leute bearbeiten ihre Fingernägel sicherlich mit Scheren. Es gibt ja auch genügend, die extra für diesen Zweck hergestellt wurden. Besser ist es allerdings, die Nägel mithilfe eine Nagelfeile zu kürzen. Denn bei dieser Prozedur können sie nicht abbrechen, wie das beim Schneiden passieren kann. Darüber hinaus ist es gut, wenn man die Nägel etwas geschmeidiger und weicher macht. Dies kann beispielsweise durch das Einreiben mit Olivenöl geschehen. Allerdings wirkt dieses alte Hausmittel eher kurzfristig. Auf lange Sicht gesehen sollte man sich von einem Fachmann beraten lassen.

Schließlich zählt das Nageldesign nicht umsonst als eine besondere Disziplin in der Kosmetik. Nageldesigner sind natürlich nicht nur dafür ausgebildet, um die Nägel interessant zu gestalten oder künstliche Nägel anzubringen. Sie sind auch für die Pflege und Gesunderhaltung zuständig. Ein Besuch bei einem Nageldesigner lohnt sich also. Der kann unter Umständen auch erkennen, dass sich hinter dem schlechten Zustand der Nägel nicht nur mangelnde Pflege verbirgt. Oft sieht man an den Fingernägeln auch Krankheiten oder Mangelerscheinungen, ähnlich wie bei den Haaren. Beispielsweise könnte hinter Nagelproblemen auch ein Eisen- oder Zinkmangel aufgrund einseitiger Ernährung stecken. Mehr dazu erfahren Sie im Ratgeber Kosmetik.


Kommentar eingeben